🇬🇧 english version here

Der interaktive Screen an der Wand des Teamraums erlaubt dir direkt in bNear auf deine wichtigsten Websites oder Web-Tools zuzugreifen. Fülle ihn via HTML-Embed oder URL mit beliebigen Web-Inhalten wie bspw. einem Miro-Board, Youtube-Video, PowerPoint-Präsentation oder einer Website. Dieser Artikel erklärt dir näher wie das funktioniert:

Inhaltsverzeichnis:

Website / Web-Tool per URL hinterlegen

  1. Navigiere mit deinem Webbrowser zu der Website / dem Web-Tool das du hinterlegen möchtest.
  2. Kopiere die URL (Webadresse) in deine Zwischenablage.
  3. Füge die URL bei der Einrichtung des Screens in das Feld ‘Embed-Code oder URL’ ein und klicke auf ‘Screen einrichten’
URL aus Browser kopieren
Beim einrichten des Screens einfügen

Web-Tool per Embed-Code hinterlegen

Viele Web-Tools erlauben die Generierung eines sog. Embed-Codes um dessen Inhalte bspw. auf der eigenen Website einzubinden. Diese Embed-Codes können ebenfalls zur Hinterlegung im bNear-Screen verwendet werden. Das Grundsätzliche Vorgehen ist dabei immer das gleiche:

  1. Kopiere den Embed-Code in deine Zwischenablage.
  2. Füge den Code bei der Einrichtung des Screens in das Feld ‘Embed-Code oder URL’ ein und klicke auf ‘Screen einrichten’

👇🏽 Weiter unten zeigen wir dir hierfür einige Beispiele 👇🏽

⚠️ Manche Anbieter unterbinden die Einbindung ihrer Websites/Web-Tools per iFrame. In diesem Fall können die Websites dann leider nicht im Screen eingebunden werden. bNear weist dich in diesem Fall darauf hin.

Miro-Board per Embed-Code hinterlegen

  1. Navigiere auf das Miro-Board welches du in den Screen einbetten möchtest.
  2. Klicke auf den blauen ‘Freigeben’-Button (oben rechts)
  3. Navigiere auf den Reiter ‘Einbetten’, wähle den Ausschnitt des Boards, und kopiere den Einbettungscode in deine Zwischenablage.
  4. Füge den Einbettungscode bei der Einrichtung des Screens in das Feld ‘Embed-Code oder URL’ ein und klicke auf ‘Screen einrichten’.
"Freigeben"-Button in Miro klicken
Einbettungscode kopieren

YouTube-Video per Embed-Code hinterlegen

  1. Navigiere im Browser auf das YouTube welches du in den Screen einbetten möchtest.
  2. Mache einen Rechtsklick in den Video-Screen, und klicke auf ‘Einbettungscode kopieren’. Der Code ist nun in deiner Zwischenablage gespeichert.
  3. Füge den Einbettungscode bei der Einrichtung des Screens in bNear in das Feld ‘Embed-Code oder URL’ ein und klicke auf ‘Screen einrichten’.
Rechtsklick auf das YouTube-Video
Einbettungscode kopieren

PowerPoint, Word oder Excel per Embed-Code hinterlegen

Das Einbinden von PowerPoint-, Word- und Excel-Dateien ist sehr ähnlich. Wir zeigen es dir hier am Beispiel einer PowerPoint-Präsentation, bei Word und Excel funktioniert es analog.

  1. Wenn du eine PowerPoint-Datei einbetten möchtest, muss diese in der Cloud, bzw. in SharePoint / OneDrive gespeichert sein.
  2. Öffne die Präsentation in der PowerPoint Web-App (nicht Desktop-App)
  3. Gehe auf ‘Datei’ > ‘Freigeben’ > ‘Einbetten’
  4. Klicke im Popup nun auf ‘Kopieren’. Der Einbettungscode befindet sich nun in deiner Zwischenablage.
  5. Füge den Einbettungscode bei der Einrichtung des Screens in bNear in das Feld ‘Embed-Code oder URL’ ein und klicke auf ‘Screen einrichten’.
'Datei' > 'Freigeben' > 'Einbetten'
Einbettungscode aus PowerPoint kopieren.